Produkt zum Begriff Plastilin:
-
Pelikan Knete Plastilin 680 weiß, 1,0 kg
Mit der Pelikan Plastilin 680 Knete der Kreativität freien Lauf lassen Leben Sie Ihre Kreativität voll aus! Basteln, Modellbau oder einfach nach Lust und Laune formen: Mit der Plastilin 680 Knetmasse von Pelikan haben Sie dabei alle Möglichkeiten. Ohne Vorbereitungen können Sie direkt loslegen. Die weiße Knete ist bei Raumtemperatur leicht in die gewünschte Form zu bringen und färbt dabei nicht ab. Bestellen Sie jetzt die Pelikan Plastilin 680 Knete bequem bei uns im Online-Shop und werden Sie kreativ!
Preis: 8.23 € | Versand*: 5.94 € -
Pelikan Knete Plastilin 680 grau, 1,0 kg
Mit der Pelikan Plastilin 680 Knete der Kreativität freien Lauf lassen Leben Sie Ihre Kreativität voll aus! Basteln, Modellbau oder einfach nach Lust und Laune formen: Mit der Plastilin 680 Knetmasse von Pelikan haben Sie dabei alle Möglichkeiten. Ohne Vorbereitungen können Sie direkt loslegen. Die graue Knete ist bei Raumtemperatur leicht in die gewünschte Form zu bringen und färbt dabei nicht ab. Bestellen Sie jetzt die Pelikan Plastilin 680 Knete bequem bei uns im Online-Shop und werden Sie kreativ!
Preis: 7.94 € | Versand*: 5.94 € -
Knetmasse Plastilin weiss PELIKAN 300007778 601393 680
Knetmasse Plastilin weiss PELIKAN 300007778 601393 680
Preis: 6.50 € | Versand*: 4.75 € -
Knetmasse Plastilin 680, weiß, Block mit 1 kg
Wachsknete Knete Plastilin 680. Werkstoff: Qualitäts-Knetmasse. Größe (⌀ x L): 5 x 205 mm. Farbe/Farbe des Behälters: weiß/kein. Ausführung des Inhalts mit Packung: Block mit 1 kg.
Preis: 13.07 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Plastilin in Kunst und Handwerk?
Plastilin kann für Modellieren, Formen und Skulpturen verwendet werden. Es eignet sich auch für das Erstellen von Prototypen und das Herstellen von Abdrücken. Darüber hinaus kann Plastilin als Hilfsmittel für das Gestalten von Texturen und Oberflächen genutzt werden.
-
Was sind die verschiedensten Anwendungsmöglichkeiten von Plastilin in Kunst und Handwerk?
Plastilin kann verwendet werden, um Skulpturen und Modelle zu formen, die dann bemalt oder lackiert werden können. Es eignet sich auch für das Erstellen von Reliefarbeiten oder zur Herstellung von Abdrücken. Zudem kann Plastilin als Formgeber für Gießharz oder Ton verwendet werden.
-
Was sind die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Plastilin in Kunst und Handwerk?
Plastilin kann zum Modellieren von Skulpturen, Figuren und Objekten verwendet werden. Es eignet sich auch für das Erstellen von Prototypen und Formen. Zudem kann Plastilin als Hilfsmittel beim Gießen von Materialien wie Beton oder Wachs dienen.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungsbereiche von Plastilin in Kunst, Handwerk und pädagogischen Aktivitäten?
Plastilin wird in der Kunst häufig für Modellierarbeiten und Skulpturen verwendet, da es formbar und leicht zu bearbeiten ist. Im Handwerk wird Plastilin oft für die Herstellung von Prototypen und Formen verwendet, da es sich gut formen und reproduzieren lässt. In pädagogischen Aktivitäten wird Plastilin oft zur Förderung der Feinmotorik und Kreativität bei Kindern eingesetzt, da es ihnen ermöglicht, frei zu formen und zu gestalten. Darüber hinaus wird Plastilin auch in der Therapie eingesetzt, um die sensorische Integration und die Hand-Auge-Koordination zu verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für Plastilin:
-
STAEDTLER Knete Noris Club Plastilin 8421 grün, 1,0 kg
Großer Knete-Spaß mit der Knete Noris Club Plastilin 8421 von STAEDTLER Kneten, mischen, rollen und dabei neue Figuren erschaffen – dies ist mit der Knete Noris Club Plastilin 8421 der Marke STAEDTLER super möglich. Die Basisknete ist sehr leicht zu kneten und eignet sich somit ideal für Schule und Kindergarten. So können Sie schon bei Ihren Kleinsten spielend einfach die sensorischen und motorischen Fähigkeiten fördern. Geschmeidig und formstabil Ob alleine oder in der Gruppe – mit der grünen Knete werden Ihre Kinder wahre Kunstwerke erschaffen. Die Knete bleibt dabei immer geschmeidig und formstabil. Und damit auch jedes Kunstwerk in der richtigen Farbe erstrahlt, lassen sich die Farben der Knete Noris Club Plastilin 8421 hervorragend mischen. Zögern Sie nicht und bestellen Sie die Knete Noris Club Plastilin 8421 von STAEDTLER in der Farbe grün gleich hier im Online-Shop – mit einem Inhalt von 1,0 kg ist auch garantiert für genügend Spaß beim Kneten gesorgt!
Preis: 7.70 € | Versand*: 5.94 € -
STAEDTLER Knete Noris Club Plastilin 8421 braun, 1,0 kg
Großer Knete-Spaß mit der Knete Noris Club Plastilin 8421 von STAEDTLER Kneten, mischen, rollen und dabei neue Figuren erschaffen – dies ist mit der Knete Noris Club Plastilin 8421 der Marke STAEDTLER super möglich. Die Basisknete ist sehr leicht zu kneten und eignet sich somit ideal für Schule und Kindergarten. So können Sie schon bei Ihren Kleinsten spielend einfach die sensorischen und motorischen Fähigkeiten fördern. Geschmeidig und formstabil Ob alleine oder in der Gruppe – mit der braunen Knete werden Ihre Kinder wahre Kunstwerke erschaffen. Die Knete bleibt dabei immer geschmeidig und formstabil. Und damit auch jedes Kunstwerk in der richtigen Farbe erstrahlt, lassen sich die Farben der Knete Noris Club Plastilin 8421 hervorragend mischen. Zögern Sie nicht und bestellen Sie die Knete Noris Club Plastilin 8421 von STAEDTLER in der Farbe braun gleich hier im Online-Shop – mit einem Inhalt von 1,0 kg ist auch garantiert für genügend Spaß beim Kneten gesorgt!
Preis: 9.03 € | Versand*: 5.94 € -
Pelikan Knete Plastilin 680 weiß, 1,0 kg
Mit der Pelikan Plastilin 680 Knete der Kreativität freien Lauf lassen Leben Sie Ihre Kreativität voll aus! Basteln, Modellbau oder einfach nach Lust und Laune formen: Mit der Plastilin 680 Knetmasse von Pelikan haben Sie dabei alle Möglichkeiten. Ohne Vorbereitungen können Sie direkt loslegen. Die weiße Knete ist bei Raumtemperatur leicht in die gewünschte Form zu bringen und färbt dabei nicht ab. Bestellen Sie jetzt die Pelikan Plastilin 680 Knete bequem bei uns im Online-Shop und werden Sie kreativ!
Preis: 8.21 € | Versand*: 4.99 € -
Pelikan Knete Plastilin 680 grau, 1,0 kg
Mit der Pelikan Plastilin 680 Knete der Kreativität freien Lauf lassen Leben Sie Ihre Kreativität voll aus! Basteln, Modellbau oder einfach nach Lust und Laune formen: Mit der Plastilin 680 Knetmasse von Pelikan haben Sie dabei alle Möglichkeiten. Ohne Vorbereitungen können Sie direkt loslegen. Die graue Knete ist bei Raumtemperatur leicht in die gewünschte Form zu bringen und färbt dabei nicht ab. Bestellen Sie jetzt die Pelikan Plastilin 680 Knete bequem bei uns im Online-Shop und werden Sie kreativ!
Preis: 7.92 € | Versand*: 4.99 €
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen von Plastilin in den Bereichen Kunst und Handwerk?
Plastilin wird häufig in der Bildhauerei verwendet, um Modelle und Skulpturen zu formen. Es kann auch in der Schmuckherstellung eingesetzt werden, um Formen zu erstellen. Darüber hinaus wird Plastilin oft in der Schule und im Kindergarten verwendet, um kreatives Spielen und Lernen zu fördern.
-
Ist Plastilin giftig?
Ist Plastilin giftig? Plastilin ist im Allgemeinen ungiftig und sicher für Kinder, solange es nicht verschluckt wird. Es besteht hauptsächlich aus natürlichen oder synthetischen Wachsen, Ölen und Farbstoffen. Dennoch sollte darauf geachtet werden, dass kleine Kinder nicht zu viel davon in den Mund nehmen, da dies zu Magenbeschwerden führen kann. Es ist ratsam, die Verwendung von Plastilin unter Aufsicht von Erwachsenen zu halten, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß verwendet wird. Es ist auch wichtig, die Verpackungshinweise und Warnhinweise zu lesen, um mögliche Risiken zu vermeiden.
-
Wie kann man Plastilin selber machen?
Um Plastilin selber zu machen, benötigt man nur wenige Zutaten. Eine einfache Rezeptur besteht aus Mehl, Salz, Wasser, Öl und Lebensmittelfarbe. Diese Zutaten werden miteinander vermischt und geknetet, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Je nach gewünschter Konsistenz kann die Menge der Zutaten angepasst werden. Es gibt auch viele verschiedene Rezepte im Internet, die je nach Bedarf abgewandelt werden können.
-
Wie bekommt man Plastilin wieder weich?
Um Plastilin wieder weich zu machen, kann man es in der Hand kneten und erwärmen. Alternativ kann man es auch für kurze Zeit in die Mikrowelle geben, jedoch sollte man darauf achten, dass es nicht zu heiß wird. Eine andere Möglichkeit ist, ein paar Tropfen Öl hinzuzufügen und das Plastilin gut durchzukneten. Falls das Plastilin zu trocken ist, kann man auch versuchen, es in einem luftdichten Behälter mit einem feuchten Tuch zu lagern, um die Feuchtigkeit wieder aufzunehmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.